Es wird langsam wärmer und die Sommerkleidung kommt auf die Straße. Der Sommer ist heiß in China. Nicht nur die drückende Hitze macht die Menschen traurig, sondern auch die sengende Sonne und die extrem starke UV-Strahlung im Freien. Am Mittwochnachmittag, als der Modereporter von Interface mit seinem Kollegen Zaza auf der Huaihai Road einkaufte, witterte er ein Zeichen für das Comeback des Strohhutes. Öffnet man das kleine rote Buch, sieht man auch, dass „Strohhut-Empfehlungen“ auf der Hotlist stehen.
Natürlich sind Strohhüte seit langem ein beliebtes Accessoire für Sommerkleidung. Doch Strohhüte sind nicht nur dekorativ, sondern hatten lange Zeit eher funktionalen als dekorativen Zweck. Schließlich ist das Material von Strohhüten kühl, Stroh ist atmungsaktiv und belüftet, und die breite Hutkrempe bietet einen guten Schatteneffekt.
In den Jahren, in denen keine Mode herrschte, gab es keine große Vielfalt an Strohhutstilen. Am häufigsten sind auf dem Land vielleicht die breiten, kordelbesetzten Reisstrohhüte anzutreffen.
Wenn Sie ein gutes Gedächtnis haben, erinnern Sie sich vielleicht daran, wie Sie als Kind mit Ihren Eltern den Sommer in den Bergen verbrachten. Unter Ihrem Kinn wurde ein Strohhut an einer Schnur befestigt. Bei starkem Wind rutschte der Strohhut schnell vom Kopf, blieb aber fest am Hinterkopf befestigt.
Heute sind Strohhüte jedoch viel modischer geworden und es gibt eine größere Vielfalt an Stilen und Ausführungen. Auch der Strohhut selbst wird verschönert: Spitzenbesatz, Strohschleifenverzierung, bewusst gebrochene Krempe, sogar die funktionale Kordel, die verhindern soll, dass der Strohhut weggeweht wird, wurde durch Spitzenbindung ersetzt.
Was den Stil betrifft, sind andere traditionelle Hutstile wie Fischerhüte, Baseballmützen, Bucket Hats usw. in Strohversionen aufgetaucht. Hutmacher verwenden das Strohflechtverfahren, um andere Hutstile neu zu definieren und zu präsentieren.
Mit anderen Worten: Im heißen Sommer hat der Strohhut den Vorteil der Funktionalität, kann aber auch in Sachen Stil mit anderen Hüten konkurrieren.
Für den Sommer 2020 verleihen bekannte Marken ihren Strohhüten weitere modische Akzente.
Beim Einkaufen findet man oft Strohhut-Fischerhüte. Marken wie ZARA, Mango, Niko usw. bieten in den Einkaufsstraßen mindestens zwei verschiedene Strohhut-Modelle an. Diese Marken setzen eindeutig auf zwei der Huttrends dieses Sommers: Strohhüte und Fischerhüte.
Veröffentlichungszeit: 15. September 2022